Holgers Briefe zur City Night (1.8.)


Kein Läufer, keine Läuferin und kaum ein Zuschauer hat sie gesehen. Aber es gibt ein paar wenige Menschen, die glaubhaft versichern, es hätte sie gegen: die Kilometerschilder bei der City Night. Anscheinend war es Adidas wichtiger, dass die Schilder "stylisch" aussehen, als dass die Läufer/innen diese auch wahrnehmen können.

Holgers Brief an Adidas

HOLGER hat sich die Mühe gemacht, einen Brief an Adidas (genauer: die Adidas Runners) zu schreiben (mal sehen, ob es jemals eine Antwort geben wird):

Liebe adidasrunners,

Ihnen herzlichen Glückwunsch als neuer Titelsponsor der Laufveranstaltung "City Nacht 2016", als der sie vermutlich auch in den Folgejahren mit dem Namen der Weltmarke "adidas" an den Start gehen wollen und werden.

Zur "City Nacht 2016" erlauben Sie bitte eine Anmerkung: unter Läufern. Ein Titelsponsor zeichnet sich nicht nur durch Merchandising und RunBaseCamps aus, sondern auch dadurch, dass er weiß, was Läufer brauchen, und dies auch zeigt. Ihnen ist dies am Samstag Abend leider nur bedingt gelungen.

Läuferinnen und Läufer wollen auf einer exakt vermessenen Strecke wissen, wie viel ihr Training in einem Rennen wert ist. Dazu brauchen sie zur Orientierung sichtbare Kilometerschilder und nicht, wie im Falle der diesjährigen City Nacht, eine von einem "urban style designer" gemachte Baudrahtkonstruktion mit einer pinkfarbenen Ziffer aus Holz darauf. Damit hat der Designer zwar eine hippe Idee aus seiner Kreativwerkstatt auf die Straße getragen, aber keinem Läufer einen Dienst erwiesen hat. Thema verfehlt.

Ich habe vom Zeitpunkt des Zieleinlaufs bis heute keinen einzige(n) Läuferin oder Läufer getroffen, der auch nur eines der von Ihnen aufgestellten Kilometerschilder während des Rennens gesehen hat, obwohl alle danach gesucht und mit jedem Kilometer gehofft haben: ...jetzt aber kommt bestimmt das Kilometerschild, na gut, dann aber der nächste Kilometer... Nur es kam und kam kein Kilometerschild, das man als solches erkennen konnte. Selbst die Ordner konnten Zuschauern, die nach einem Kilometerschild fragten, nicht helfen, obwohl sie direkt davor standen.

Persönliche Bestzeit eventuell verfehlt? Na, dann lag es an den nicht sichtbaren Orientierungsmarken. Läuferausrede Nummer elf.

Laufsport ist mehr als Zeitgeist. Ich glaube, liebe adidasrunners, das könnt Ihr besser! Packt Euch bei der eigenen Ehre als Titelsponsor und stellt Kilometerschilder auf, die diesen Namen verdienen. Because you know in bestem Neudeutsch: When the going gets tough, the tough gets going...

Auf ein Neues in 2017!

Mit bestem Läufergruß
Holger Möhle

Holgers Brief an die SCC Events

Holger schreibt au$szlig;erdem:

Diese aussagekräftige Antwort zu meiner Kilometerschilder-Eingabe habe ich soeben von der SCC Events GmbH erhalten. Da bin ich sehr gespannt und bleibe skeptisch...

Hallo Holger,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Dies haben wir heute im Meeting besprochen und werden das im nächsten Jahr verbessern, damit es deutlicher wird!!!

Ihr Support-Team von SCC EVENTS GmbH