Mommsenstadion wieder für Individualsport geöffnet
Andreas Hilmer von der SCC Geschäftsstelle teilt am 25.4. per
Mail Folgendes mit:
Öffnung der Sportplätze (ungedeckte)
Liebe SCCer,
liebe Abteilungsvorstände,
sehr geehrte Damen und Herren,
wie bereits am vergangenen Donnerstag angekündigt, stehen ab sofort, auf
Grundlage der Bedingungen und Auflagen des im Anhang beigefügten § 7 die folgenden
Sportstätten
- Stadion Wilmersdorf
- Hubertussportplatz
- Mommsenstadion
- Hans-Rosenthal-Sportanlage
- Westend
- Jungfernheide und die
- Tennisplätze Harbigstraße
von montags bis sonntags, also die ganze Wochen über, täglich von
12:00 bis 20:00 Uhr dem Individualsport zur Verfügung.
Genannte Sportanlagen können unter der Voraussetzung der Einhaltung der in
der Anlage beigefügten Bedingungen in Anspruch genommen werden.
Die Nutzung des Mommsenstadion ist bitte mit der SCC-Geschäftsstelle oder
direkt mit Frau Bunk abzusprechen.
Folgende Voraussetzungen und Bedingungen müssen bitte eingehalten werden:
Erlaubt ist, ohne dass eine Gruppenbildung ausgeübt wird:
1. das kontaktlose Sporttreiben auf Sportanlagen im Freien soweit es alleine erfolgt,
2. mit Angehörigen des eigenen Haushalts,
3. mit einer anderen Person (im Zusammenhang mit der Erlaubnis zu 1. oder zu 2.),
4. der Mindestabstand von 1,5 Metern zwingend eingehalten wird,
5. das Betreten der Gebäude zu dem ausschließlichen Zweck, um das für
die jeweilige Sportart zwingend erforderliche Sportgerät zu entnehmen bzw.
zurückzustellen,
6. das Nutzen der Wiesen und Freiflächen der Sportanlage, ausschließlich
für die sportliche Betätigung,
7. das Nutzen gesonderter WC-Anlagen.
Untersagt ist:
1. Die Nutzung fest installierter Sportgeräte für die individuelle Fitness,
2. das Nutzen der Umkleiden, Duschen, mit diesen verbundene WCs und sonstige
Räumlichkeiten. Diese bleiben geschlossen.
Wichtiger Hinweis vom Sportamt:
Sollten aufgrund der besonderen Beschaffenheit der Sportanlage Abstandsregelungen
nicht eingehalten werden können oder durch die Nutzenden tatsächlich nicht
eingehalten werden, kann die Sportanlage durch die zuständige Stelle ganz oder
zeitweise gesperrt werden.
Wir weisen darauf hin, dass mit der Neuregelung die bisherigen corona-bedingten
Vorgaben für das Sporttreiben auf Sportanlagen lediglich graduell gelockert
werden. Ziel der Regelung ist es, die Sport- und Bewegungsflächen für die
Stadtgesellschaft insgesamt zu erweitern und auf diese Weise die öffentlichen
Grünanlagen zu entlasten. Die Regelung beendet nicht die im Grundsatz weiterhin
bestehende Ausnahmesituation auch auf den Sportanlagen und beinhaltet keine
Rückkehr zum regulären Vergabe- und Sportbetrieb. Eine exklusive Vergabe
von Zeiten oder Flächen für Vereine ist grundsätzlich nicht vorgesehen,
auch nicht für Einzeltraining.
Insoweit wird noch einmal darauf hingewiesen, dass der Vereinssport, ob
Mannschaftssport oder Einzelsport, wie beispielsweise die Leichtathletik, keine
Zeiten zur vereinssportgemäßen Nutzung der o. g. Sportanlagen zur
Verfügung gestellt bekommen. Es steht jedem/r Vereinssportler*in - in der
Rolle eines/r Individualsportlers*in - frei, die Sportanlagen unter den Vorgaben zu
nutzen. Hierbei ist jedoch nicht ein Bezug auf den Vereinssport entscheidend,
sondern die Nutzung erfolgt in der gleichen Rolle wie ein/e vereinsungebundene/r oder
Freizeitsportler*in. Dies ist bitte ebenfalls zu beachten.
Trotz der nach wie vor gegebenen Einschränkungen in der Nutzung der Sportanlagen,
sind die getroffenen Entscheidungen ein ganz kleiner Schritt in die Richtung
Normalität. Wir bitten Sie herzlich, die Vorgaben und Bedingungen stringent
einzuhalten. Es geht um Ihre Gesundheit und um die aller Sporttreibenden auf den
Sportanlagen. Der Berliner Fußball-Verband e.V. hatte in der Vergangenheit einmal
eine Kampagne laufen: "Fair geht vor". Bitte seien Sie in Sachen Gesundheitsvorsorge
ebenfalls fair, gegenüber sich und allen anderen Sporttreibenden.
Gerne steht die SCC-Geschäftsstelle oder ich für Rückfragen zur
Verfügung.
Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße
Andreas Hilmer
Der erwähnte Auszug steht
hier.
Claus ergänzt:
Die Öffnung des Mommsenstadions bedeutet nicht, dass unser gemeinsames
Training wieder stattfindet. Haltet die Regeln bitte ein, ansonsten besteht die
Gefahr, dass die Lockerungen wieder rückgängig gemacht werden.
|