13. 10 x 10.000 m Staffel des SCC-Berlin35. 100km Berlin-Staffel - 9.5.2013 -Am Vater/Herrentag trafen sich Läufer und Läuferinnen zur 35. 100km Berlin-Staffel. Einst gegründet von Horst Schuller bei der LC Stolpertruppe, wurde die Veranstaltung nun zum 13. Mal vom SCC Berlin im Mommsenstadion ausgetragen. Dank unserer treuen Gäste aus Holstein-Quickborn war die 100km Berlin-Staffel in den letzten Jahren immer mehr als nur eine reine Berliner Veranstaltung. Dieses Jahr war sie sogar "international", da ein Team "Nederland" am Start war, dessen Mitglieder aber zugegebenermaßen in Berlin leben. ![]() 100km Berlin-Staffel im Mommsenstadion Neun Staffeln gingen dieses Mal in das Rennen, deren Startläufer/innen sich auch von dem trüben Morgenwetter nicht vom Laufen abbringen ließen. Leider begann es dann richtig heftig zu regnen. Nicht nur die Läufer/innen wurden dabei klatschnass, auch die Rundenzähler/innen mussten mit der Nässe kämpfen, da das Regenwasser immer wieder einen Weg ins Innere der Zelte fand. Zum Glück änderte sich das Wetter, und die Veranstaltung fand größtenteils bei Sonnenschein und eher zu heißen Temperaturen statt. Nass wurde jetzt nur noch, wer sich vom fleißigen Getränkereicher mit Wasser bespritzen und abkühlen ließ. ![]() Pünktlich um 9 Uhr wurde die 100km Berlin-Staffel von den Kampfrichtern Gabi und Andreas Hoffmann gestartet. Das Leidig24 Triathlon Team begann seinen Start-Ziel-Sieg. Bereits der Startläufer überrundete alle anderen Staffeln bis auf das Team "Nederland", dessen Läufer sich mit einem Zwischenspurt erfolgreich der Überrundung entzog. Trotz einiger weiterer schneller Läufer ließen es die Niederländer aber danach eher "Herrentag gerecht“ ruhig angehen. Das Leidig24 Triathlon Team gewann schließlich souverän in einer fantastischen Zeit von 5:58:58. Das ist die am schnellsten gelaufene Zeit, seit der SCC Berlin 2001 die Veranstaltung von der LC Stolpertruppe übernommen hat. ![]() Das siegreiche Leidig24 Triathlon Team Spannend war der Platz um die folgenden Plätze, bei der sich die drei Staffeln des SCC Berlin immer wieder in der Reihenfolge abwechselten. Schließlich aber setzen sich die SCC Frauen (WHK) gegen die Männer durch. In einer Zeit von 6:47:26 liefen sie einen neuen WELTREKORD. Die alte Bestzeit unterboten sie dabei sehr deutlich um fast 8 Minuten. Gratulation! Die "SCC Männerwertung" gewann schließlich die SCC Männer Staffel auf dem 3. Platz (7:00:50) vor dem SCC Berlin M45 (7:05:16), der diese Altersklasse gewann. ![]() Rundenzähler/innen des SCC Berlin Die zu Ehren des Gründers der 100km Berlin-Staffel immer aufgestellte Horst-Schuller-Staffel wurde Gesamtfünfter (7:50:43) und gewann die Mixed Wertung. Auf den weiteren Plätzen folgten der TSV Rudow 1888 (8:05:20) und das Nederland (8:17:20). Die LC Stolpertruppe wurde Sieger der Mixed 50 Klasse (8:20:01) und der TuS Holstein-Quickborn Sieger der M40 Wertung (8:42:55). ![]() Kurios: das Team Nederland nahm sich sportlich fair selber aus der Wertung, da angeblich einer der Läufer eine Runde zu wenig lief. Zum Glück liefen alle folgenden Läufer die Staffel weiter, denn die nachträgliche Rundenauswertung ergab, dass alle Läufer die korrekte Anzahl von Runden liefen. Also: nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Sieg in der Klasse M35. Aber nicht nur der Staffelwettbewerb gehört zur 100km Berlin-Staffel, sondern auch der gesellige Teil war wie immer wichtiger Bestandteil dieser Veranstaltung. Nach dem nassen Start gab es bei strahlendem Sonnenschein genügend Zeit, sich bei Kaffee und Kuchen mit anderen Läufer/innen zu unterhalten und auszutauschen, andere Läufer/innen zu treffen, auf der Wiese liegend den Läufer/innen zuzuschauen, mit den Kindern im Sand der Weitsprunganlage zu buddeln ... ![]() Läufer/innen- und Familientreff Gefreut hat uns der Besuch von Horst Milde, Heinz Uth, Wolfram Weber, Wilfried Köhnke, Wilfried Jackisch und vielen anderen Bekannten. ![]() Horst Milde Herzlichen Dank gebührt Claus Wilutzky als Verantwortlicher der 100km Berlin-Staffel und vor allem auch als unermüdlicher Organisator der SCC-Staffeln, was auch dieses Jahr bedeutete, noch am Vortag Staffeln umzustellen. Dank auch an sein Organisationsteam vom SCC Berlin, insbesondere Gundula Kurtz vom LA-Büro, unserem Fotografen Horst Bellack, dem Sprecher John Kunkeler, Robby Krämer, Wilfried Köhnke und Heinz Mittmann für das nonstop Rundenzeiten-Schreiben, dem unermüdlichen Wasserbecherreicher Klaus Barenthin aus Quickborn, dem Verpflegungs- und Aufbau/Abbauteam, allen anderen Helfern und Kuchenspender/innen, sowie den Kampfrichtern Gabi und Andreas Hoffmann für die offizielle Aufsicht. ![]() Wasserstelle Die neuen Weltrekordlerinnen von SCC Berlin sind: Lina-Kristin Schink, Carolin Gödde, Claudia Montag, Susanne Toebs, Victoria Brandt, Irina Berenfeld, Katrine Thomsen, Karsta Parsiegla, Andrea Danne und Cornelia Schindler. ![]() Weltrekordlerinnen vom SCC Berlin Wie immer: AUF WIEDERSEHEN AM "VATERTAG" 2014 BEI DER 36. 100KM BERLIN-STAFFEL © www.100km-berlin-staffel.de Hier steht der Bericht als PDF-Datei. Ein Bericht von Horst Milde steht hier (German Road Races). Der Bericht vom Leidig24 Triathlon Team steht hier. |