Claus Runners - Startseite
Schließen X Nach oben Nachrichten Termine Training Wir Trainer Diese Seite

SCC Berlin-LA - TG Wilutzky - Bild von Janis



Nicht vergessen: Treffen - Berliner Halbmarathon


Nachrichten

Alte Nachrichten: 2023 | Archiv

NACHSCHLAG:
Bilder vom Störitzsee-Lauf
Bilder und Bericht vom Pankower Frühlingslauf


Pankower Frühlingslauf (25.3.)

Statt Meisterschaftslauf sammelte André lieber Berliner Läufercup-Punkte beim Pankower Frühlingslauf. Die 12km bewältigte André in 52:31. Sohn Benjamin gewann beim 2,5km-Lauf seine Altersklasse. Gratulation.

André berichtet:
Parallel zu den BBM war der Pankower Frühlingslauf an dem Benjamin und ich teilgenommen hatten um Punkte für den Berliner Läufercup zu sammeln. Eigentlich war auch noch Rita gemeldet doch leider konnte Sie krankheitsbedingt nicht starten. Gute Besserung! Bei Regen, Wind und frühlingshaften Sonnenschein ging es auf die 2,5km Waldrunde. Nicht nur der matschige Waldboden war an einigen Stellen eine Herausforderung sondern auch der recht steile Hügel den es zu erklimmen ging. Benjamin hat bei dem 2,5km Lauf in hervorragenden 9:43 den 4. Platz belegt und wurde damit in der U14 Wertung Erster. Für mich ging es 5x um den Rundkurs was mir an diesem Tag irgendwie nicht so leicht viel. Nach Runde 4 war ich auf Platz 11. Für die letzte Runde hatte ich mir vorgenommen die 3 noch in Sichtweite befindenden Läufer zu überholen. Im Zielsprint war es geschafft und ich wurde am Ende noch 8. in der Gesamtwertung und 4. in meiner Altersklasse.

ERGEBNISSE:

  André
  Benjamin
  52:31
  9:43
  Platz 8
  Platz 4
  M40:
  MJ U14:
Vierter
Sieger
  - 12,5km
  - 2,5km


Bilder von André

    


    


Stefan M45 Meister über 10km Straße (25.3.)

Die Berlin Brandenburgischen Meisterschaften über10km Straße wurden dieses Jahr wieder in den Störitzsee-Lauf in Grünheide/Störitz integriert. Stefan wurde in seiner Altersklasse Meister, Edgar lief auf den 6. Platz und wurde Vierter in der M30. Eine Meisterschaftsmedaille erliefen sich auch unsere Vereinskolleginnen Karsta und Irina. Claus war als Unterstützer mit dabei. Leider standen diese Meisterschaften in Konkurrenz zum Pankower Frühlingslauf, der zu dem ebenfalls vom BLV ausgeschriebenen Berliner Läufercup zählt - Der BLV bei der Terminplanung auch dieses Jahr wieder unbelehrbar.

ERGEBNISSE:

  Edgar
  Stefan
 
  Karsta
  Irina
 
  Emil (Hasenknopf)
  34:47
  43:03

  42:33
  44:59

  43:03
  Platz 6
  Platz 24

  Platz 9
  Platz 12

  Platz 23
  M30: Vierter
  M45: Meister

  W60: Meisterin
  W50: Zweite

  U18: Vierter

In der Mannschaftwertung wurde Edgar in der M30 Zweiter, Emil mit der TiB-Mannschaft in der U18 Meister.

Gratulation allen!

Bild von Claus
Weitere Bilder demnächst.

    


Löcknitz Trail (19.3.)

Angesichts des bald anstehenden Hamburg-Marathons liefen Gordon, Olli und Michael statt 10km von Falkensee nach Spandau lieber 30km von Fürstenwalde nach Erkner. Der Löcknitz Trail ist durchaus ein bisschen Abenteuer, da ein großer Teil der Strecke über (auch teilweise recht kleine) Waldwege ohne Streckenmarkierungen führt. Ohne GPS Uhr/Smartphone eigentlich nicht machbar, wenn man die Sicht zu den vor einem Laufenden verloren hat (oder diese auch falsch laufen 🙂). Aber eine schöne Strecke und zumindest bei Olli und Michael nette Mitläufer*innen. Etwas gemein war allerdings, dass die Strecke auf dem letzten Drittel mit vielen Anstiegen und Wurzelwegen noch einmal deutlich schwieriger wurde. Auch war die Strecke mehr als einen Kilometer länger - aber dieses Stück war wenigstens ohne Wurzeln 🙂. Gordon lief die Strecke trotzdem sehr flott und wurde 15. in der Gesamtwertung. Olli und Michael liefen den Trail als langen Sonntagstrainingslauf, so dass das zweimal falsch Laufen nicht so schlimm war 🙂.

ERGEBNISSE:

  Gordon
  Olli
  Michael
 - 2:34:09
 - 3:21:06
 - 3:21:07
 - Platz 15
 - Platz 32
 - Platz 33

    


Dritte Plätze für Anna und Edgar beim Lauf der Sympathie (19.3.)

Claus schreibt zu den 10km von Falkensee nach Spandau:
Nicht nur Anna K. und Edgar sind tolle Zeiten gelaufen mit sagenhaften Platzierungen, Anna D. ebenfalls mit einer Verbesserung ihrer persönlichen Bestzeit um ca. 1:30 min.! Allen ein dickes Kompliment.

ERGEBNISSE:

  Edgar
  Pedro
  Mathieu
  Zeli
  Anna K.
  Andreas
  Siggi
  Jonathan
  Holger
  Anna D.
  Dimitri
  Bernardine

  Sabine (Lahmann)
 - 33:59
 - 35:29
 - 38:25
 - 38:30
 - 39:07
 - 39:29
 - 41:39
 - 42:43
 - 42:52
 - 43:34
 - 44:09
 - 57:45

 - 46:28
 - Platz 3
 - Platz 13
 - Platz 43
 - Platz 46
 - Platz 3
 - Platz 55
 - Platz 78
 - Platz 93
 - Platz 96
 - Platz 16
 - Platz 114
 - Platz 135

 - Platz 32
 - M30: Sieger
 - M30: 5.
 - M40: 6.
 - M45: 4.
 - WHK: Zweite
 - M50: Zweiter
 - M55: 6.
 - MHK: 17.
 - M55: 11.
 - WHK: 9.
 - M35: 20
 - W60: Dritte

 - W55 - Siegerin

Gratulation!

Bilder von Claus
Weitere Bilder gibt es hier.

    


Rita bei den Schneeglöckchenläufen (18.3.)

Rita schreibt:
Meine Schneeglöckchenläufe liefen heute besser als das Wintertraining befürchten ließ. Bei schönstem Wetter in der Lausitz/ Ortrand habe ich mich beim 2km-Lauf warmgelaufen und eine weiße Schneeglöckchenmedaille bekommen (8:34, 1.AK, 7.Frau, 35. gesamt). Dann war 15min später der Start der 30km. Dafür gab's ne goldene Glocke in 2:38:28 (1.AK, 19.Frau, 67. gesamt). Bin sogar brav die 2. Hälfte schneller gelaufen und habe dabei 7 Frauen überholt. Es gab noch 2 sehr schöne umweltfreundliche Getränkebecher als Belohnung für jeden. Und ein Interview für eine Lausitzer Lokalzeitung wegen meines Oktopus-Kostüms 🙂. Einziger Wermutstropfen: es gibt keine Bratwürste 😒. Dafür läuft hier super Musik und alle sind sehr nett. Jetzt fahre ich entspannt und stolz zurück nach Berlin. Schönes Wochenende und lieben Gruß Rita

Gratulation Rita!

    


parkrun Hasenheide (18.3.)

Heute gab es den 200. Parkrun in der Hasenheide. Mit dabei fast die ganze Familie Hasenknopf: Stefan, Maralena, Emil und Hund Emmi (25:34 - Platz 58). Tolle Zeit als Team. Gratulation!

    


Mommsenstadion (16.3.)

Bild von Claus

    


Amrei Gesamtzweite beim Britzer Gartenlauf (6.3.)

Nach 2 Jahren Corona-Abstinenz gab es heute wieder den Lauf im Britzer Garten. Kurioserweise war der Start über die 10km heute eine Minute zu früh, so dass einige Läufer*innen den Start verpassten. Michael und Matthias waren vermutlich die letzten, die die Startline weit hinter allen Walkern überquerten, kurz nach einem als Clown verkleideten Läufer, der den Lauf mit Schwung aus dem Klohäuschen heraus in Angriff nahm 🙂.
Obwohl auch Amrei den Start verpasste und deshalb den ersten Kilometer zu schnell anging, wurde sie Gesamtzweite, nur geschlagen von Rabea Schöneborn. Auch Edgar war schnell unterwegs und wurde Gesamtdritter und Alterklassensieger. Auch Volker (trotz verpasstem Start) und Tessa siegten in ihrer Altersklasse, Rita wurde in der W55 Dritte. Nur als Zwischenbeschleunigung eines langen Sonntagslaufes liefen Matthias und Michael (von Matthias ins Ziel gerettet 🙂) die 10km mit.

ERGEBNISSE:

  Edgar
  Volker
  Mathieu
  André
  Amrei
  Dimitri
  Tessa
  Rita
  Matthias
  Michael

  Benjamin
 - 33:50
 - 38:01
 - 38:52
 - 39:30
 - 41:12
 - 43:02
 - 47:05
 - 49:42
 - 59:22
 - 59:22

 - 11:46
 - Platz 3
 - Platz 22
 - Platz 36
 - Platz 42
 - Platz 2
 - Platz 66
 - Platz 16
 - Platz 27
 - Platz 276
 - Platz 276

 - Platz 12
 - M30: Sieger
 - M55: Sieger
 - M40: Dritter
 - M40: 5
 - WHK: Zweite
 - M35: 18
 - WJ U20: Siegerin
 - W55: Dritte
 - M55: 23
 - M65: 6

 - MJ U14: Zweiter - 3km-Lauf


Weitere Bilder von André gibt es hier.

    


Anna wird Gesamtzweite beim Volkslauf in Vreden (25.2.)

Beim 52. Internationalen Volkslauf in Vreden wurde Anna K. im Hauptlauf über 10km Gesamtzweite. Ihre Zeit: 40:10,3.
Gratulation!

Anna berichtet:
Der Lauf heute ging sehr gut los mit kräftigem Rückenwind auf den ersten 5km, was allerdings auch einen ziemlich starken Gegenwind auf dem Rückweg zu bedeuten hatte... Hab es leider nicht unter 40 Minuten geschafft, bin insgesamt aber trotzdem ganz zufrieden.

Bild von Anna

    


André zweifacher Meister bei den BBM Senioren in der Halle (19.2.)

Rita berichtet:
André war gestern super drauf und hat beide Läufe (800m und 1500m) in seiner AK gewonnen.

ERGEBNISSE:

  André
 
  Edgar

  Reiner (Braun)

  Irina (Berenfeld)
  800m
  1500m
  3000m

  1500m
  3000m
  1500m
  2:30:85
  5:15:10
  9:39:18

  5:03:60
  10:47:30
  5:49:11
  M40: Meister
  M40: Meister
  M30: Meister

  M55: Meister
  M55: Meister
  W50: Meisterin




Bilder von Claus

    


Termine

Termine | Training/Wettkampf | Läufe | Meisterschaften

So. 2.4. - Treffen beim Berliner Halbmarathon

  Treffen der TG Wilutzky vor dem Start
   Aufmuntern, Händchen-Halten 🙂, Gemeinsam-zum-Start-Gehen, ...)
   Ab 9 Uhr - Ecke Yithazak-Rabin-Straße / Scheidemannstr.

  "After-Race""- Feier
   17 Uhr - Parkcafé am Fehrbelliner Platz


Do. 6.4. - Monatstreffen der TG Wilutzky
  Gegen 20 Uhr (nach dem Training) - Cancun - Kaiserdamm 24


Schon einmal vormerken:


Di. 16.5. - Stammtisch der SCC Leichtathletik/Triathlon
  20 Uhr - Hockeybaude


Sa. 24.6. - Sommerfest bei Claus - Groß Glienicke
  Ab ca. 15 Uhr Kaffee und Kuchen
  Ab ca. 17:00 Uhr Gegrilltes, grünen Salat, Kartoffel- und Nudelsalat,
  sowie Getränke (Almdudler, Fanta, Sprite, Mineralwasser, Erdinger
  alkohohlfrei, Wein, Erdbeerbowle und Gansbräu Hell).
  Bitte Claus Bescheid sagen, ob ihr kommt.

    


Gemeinsames Training / Wettkampf:

Der ausführliche, aktuelle Trainingsplan steht hier. Die dazu gehörende Tempotabelle findet man hier. Die wichtigsten Abkürzungen sind auf dieser Seite erklärt.

Bitte denkt daran: Die Tempotabelle ist Teil des Trainingsplanes! Zu schnell gelaufene Trainingseinheiten sind fast immer falsches Training.

So.  

Di.  
Do.  
So.  

Di.  
Do.  
So.  
26.3. -  

28.3. -  
30.3. -  
2.4. -  

4.4. -  
6.4. -  
9.4. -  
35km mit 9km Endbeschleunigung - RDL / MRT

5000,4000,3000m / 1400m,1200m - HMRT
5x 800m / 600m - WKT
Halbmarathon - Berlin - Wettkampf

3x Steinrunde - IDL
4x 2000m / 800m - WHL2
35km mit 12km Endbeschleunigung - RDL / MRT

Wenn nicht anders erwähnt, ist unser Treffpunkt immer das Mommsenstadion (18 Uhr). Sonntag nach Absprache.

Bis zum Berlin-Marathon gibt es zudem leden Donnerstag um 20:15 in der Halle der Reinfelder-Schule (Waldschulallee 31) vom SCC Berlin einen Kraftkurs für Läufer*innen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Rita empfiehlt den Kurs sehr und kann Auskunft geben.

    


Läufe:

Die beim BLV gemeldeten Laufveranstaltungen 2023 findet man (wenn man Glück hat) hier. Leider wird diese BLV-Seite sehr schlecht betreut und ist ganz oft nicht aktuell. Manchmal hilft deswegen auch ein Blick auf den Rahmentrainingsplan 2023 des BLV. Informationen zum Berliner Läufercup findet man hier, die Termine für 2023 hier.

Berliner Halbmarathon
   2.4. - Start: ab 10:05 - Straße des 17. Juni
   informationen


Frohnaulauf (5km/10km)
   2.4. - Start: 10:45 - Sportplatz Schönfließer Str. - Frohnau
   informationen


Wartenberger Osterlauf (HM/12,3km)
   9.4. - Start: 10:05/10.10 - Sportanlage Wartenberg
   informationen


Köpenicker Altstadtlauf (10km)
   9.4. - abgesagt
   informationen


Unser (Stunden-) Lauf (BC)
   16.4. - Start: ab 14:00 - Ernst Reuter Sportfeld - Zehlendorf
   Ausschreibung


Hamburg Marathon
   23.4. - Start: 9:30 - Karolinenstr. an der Hamburg Messe
   informationen
   Mit vielen Claus Runners


Lauf durch den Volkspark Friedrichshain (10km)
   23.4. - Start: 10:30 - Sportplatz Virchowstraße
   informationen


rbb - Lauf (Drittelmarathon/10km)
   30.4. - Start: 10:00 - Glienicker Brücke
   informationen

    


Meisterschaften:

Die vom BLV aufgelisteten Meisterschaften stehen hier. Leider wird diese BLV-Seite sehr schlecht betreut und ist ganz oft nicht aktuell. Manchmal hat man mehr Glück, wenn man Ausschreibungen beim Leichtathletik-Verband Brandenburg sucht. Anmeldungen immer über die Geschäftsstelle der SCC Berlin Leichtathletik.

Offene Berlin-Brandenburgische Meisterschaften - Langstrecken
   22.4. - Hanns-Braun-Stadion
   Veranstalter: SCC Berlin
   Ausschreibung


Offene Berlin-Brandenburgische Meisterschaften - 5km Straße
   6.5.2023 - Britzer Garten
   Ausschreibung


Berlin-Brandenburgische Meisterschaften - Halbmarathon
   3.9.2023 - Reinickendorfer Halbmarathon
   Informationen: Halbmarathon | Noch keine BBM-Ausschreibung


Berlin-Brandenburgische Meisterschaften - Crosslauf
   14.10.2023 - Ludwigsfelde
   Noch keine BBM-Ausschreibung

    



Von uns organisierte Läufe

Informationen zu den von uns innerhalb der SCC Berlin Leichtathletik organisierten (Tainings-) Läufe stehen hier.

    


Wer wir sind

Wir sind eine Langstrecken-Trainingsgruppe der SCC Berlin Leichtathletik. Wir freuen uns über Läufer und Läuferinnen, die bei uns mitlaufen wollen. Weitere Informationen stehen hier.

    


Unser Trainer

Claus Wilutzky

    


Links

Links

    


Diese Seiten

www.claus-runners.de

Dies ist eine private, keine offizielle Seite der SCC Berlin Leichtathletik.
Den Link zum Impressum / Datenschutz gibt es hier.


Und hier noch der Link, "wo der Reiner sich beschweren kann" und der Link für Susi, damit sie nicht Reiners Link missbrauchen muss .